Homepage des Impreza GT Clubs Partnerlink zur Subaru Community
 Der ClubMitglied werdenDer ImprezaKontakt und AnschriftImpressumspacer
Menü
 

 

Downloads
 
Treffen des Subaru Impreza GT Club
 

 

Drifttraining Boxberg

 

 

Am 12. November 2006 kam es im baden-württembergischen Boxberg zu einem Treffen der besonderen Art. Unzählige Imprezas und Mitsubishi Lancer Evos kamen zusammen, um die hohe Kunst des Querfahrens zu erlernen oder - je nach Kenntnisstand - zu verbessern. Ergänzt wurde das Starterfeld durch einen sehr schönen Nissan Skyline GT-R und einen 911er Porsche.

 

Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung der Instruktoren ging es dann recht schnell auf die Strecke. Die Subarus wurden in zwei Zehnergruppen aufgeteilt und durften zuerst mal das Dreiecksoval des Bosch-Testzentrums unter die Räder nehmen. In einer Steilkurve mit diesen Winkeln anzuhalten ist schon ein interessantes Gefühl, durchzufahren aber nicht minder aufregend...

Aber die Runden auf dem Oval und dem innenliegenden Handlingkurs dienten nur zum Aufwärmen für den eigentlichen Zweck dieser Veranstaltung: das Driften. Und so bewegte sich die Fahrzeugkolonne ins Innenfeld des Testzentrums - auf die bewässerten Flächen des Fahrsicherheitsbereichs.

 

Hier durften die Teilnehmer auf einer großen Fläche erstmal frei raus rumprobieren, wie sich das Auto auf dem nassen Belag verhält und wie man den Allradantrieb überlisten kann, um das Heck zum Ausbrechen zu bewegen. Gar nicht so leicht! Und dennoch kamen einige sehr sehenswerte Pirouetten zustande, wie man in den Videos sehen kann. Um das ganze etwas anspruchsvoller zu machen wurde im Anschluss eine kleine Kreisbahn mit Kegeln aufgebaut, die es möglichst mit Blick zum Kreismittelpunkt zu umrunden galt.

 

In der nächsten Sektion wurde es noch schwieriger. In einer leichten Linkskurve musste man das Auto so in Position bringen, dass man es in der danach folgenden Rechtskurve gekonnt in einen Drift zirkeln konnte. Zu Beginn taten sich die Fahrer sichtlich schwer, doch schon bald stellten sich erste Erfolge ein - nicht zuletzt durch die Instruktionen des "Fahrlehrers".

In einem weiteren Abschnitt wurde dann die Taktzahl erhöht, besser gesagt die Geschwindigkeit. Mit viel Anlauf fuhren die Autos auf ein Kegelhindernis zu und eine Ampel entschied kurzfristig, ob sie dieses rechts oder links umfahren sollten. Kür der Übung war natürlich, dieses in einer schönen Querfahrt enden zu lassen, doch auch die Pflicht war schwer genug.

 

Nach dem Mittagessen ging es aufs nasse Kopfsteinpflaster. Hier waren auch die Grenzen des Allradantriebs schnell erreicht, viel Bodenhaftung hatte hier keiner - dafür umso mehr Spaß! Das alles diente dem Endpunkt des Tages: erster zu werden bei der großen Boxberg-Driftchallenge. Mit viel Anlauf durfte jeder zweimal versuchen, sein Fahrzeug möglichst quer um einen Pylonen-Halbkreis zu wuchten. Von den Instruktoren gab es dafür Haltungsnoten je nach Geschwindigkeit und Driftwinkel. Punktabzüge gab es für diejenigen, die die Kegel unsanft von der Strecke schubsten. In der Endabrechnung war unter den drei besten immerhin ein Impreza, bei der zahlenmäßigen Überlegenheit der roten Diamanten ein respektables Ergebnis!

 

Text: Frank Göpfert

 

Videos vom Drifttraining

 

 

 

 


© 1999 – 2025 Subaru Impreza GT Club e. V.